Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie in der Lage sein:
Lesen Sie das Comfort Monitor Dashboard
Das Dashboard des Komfortmonitors bietet einen Einblick in die historischen Daten, die von Komfortgeräten gesammelt werden, die Daten (z. B. zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2) an die Workplace-Plattform senden. Die Frage, die es zu beantworten versucht, lautet: "Welche Erkenntnisse/Trends werden durch die Daten vermittelt?"
Historische Daten bedeutet, dass die im Dashboard visualisierten Daten bis gestern erfasst wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() If you compare the dataset to the following data, you can get insights in possible solutions: ![]() |
![]() |
![]() |
“Analysis CO2 vs Utilization” sheet will only be deployed if both CO2 and utilization are measured for the same locations in this environment. ![]() Every dot on the following representation is a measurement: ![]() ![]() |
Logik hinter der Visualisierung: Durchschnittlicher Temperaturwert für Raum X (wenn 2 Komfortsensoren mit diesem Raum verbunden sind) = (10 °C +20 °C) / 2 = 15 °C und so wird er in den Zeitfenstern angezeigt. Sehen Sie sich die Szenarien/Anwendungsfälle für die Visualisierung von Komfortdaten im Live Floorplan und in Dashboards an Live-Grundrisseinstellungen-Seite.
Komfortwerte eingestellt in Studioeinstellungen > Plan die Farben der Anzeigen im Comfort Monitor Dashboard beeinflussen
Überprüfen Sie FAQ on Dashboards
Siehe How to use dashboards
Suche