Gerätesteuerung für QBIC

Gerätesteuerung für QBIC

Schwierigkeitsgrad: Experte

Lernziele

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie in der Lage sein:

  • Konfigurieren Sie die Kiosk-App über die Gerätesteuerung so, dass sie auf einem Qbic-Besprechungsraum-Display läuft


Dieses Handbuch gilt für QBIC-Besprechungsraumgeräte und QBIC BOX PCs

Schritt 1 - Nehmen Sie Ihr QBIC-Gerät und Ihren PC

  1. Sie benötigen sowohl eine Qbic-Gerät + ein PC

  2. Beide Geräte sollten sich auf dem dasselbe Netzwerk

  3. Auf Ihrem Qbic-Gerät sollten Sie den folgenden Bildschirm sehen (die Inhalts-URL ist zunächst leer):

    1. Wi-Fi-Status

    2. QBIC IP-Adresse wird aufgelistet

ℹ️ Um Ihr Qbic-Gerät vorzubereiten und anzuschließen, lesen Sie die Hardware installation (Qbic)

 

Hinweis: Nur relevant, wenn Sie noch eine Kiosk-App betreiben, die nicht mit Device Control verknüpft ist.
ℹ️ Dieser Schritt gilt für jeden Gerätetyp (Qbic oder andere Marken)

 

 

Beenden Sie die App

Finden Sie die App auf dem Gerät

Deinstallieren Sie die App

  1. Tippen Sie 10x auf das Logo

  2. Geben Sie das Gerätepasswort ein

  3. Wählen Sie 'Beenden'.

  1. Für Qbic wählen Sie "Einstellungen".

  2. gehen Sie zu 'Erweiterte Einstellungen'

  3. Wählen Sie "Anwendungen".

  1. Wählen Sie die App "Kiosk".

  2. Wählen Sie 'Deinstallieren'.

Schritt 2 - Finden Sie das QBIC-Gerät über Ihren PC

Öffnen Sie Gerätesteuerung in Ihrem Browser und wählen Sie ' Kiosk', wenn Sie dieses Pop-up-Fenster sehen

Wir empfehlen, für diesen Schritt Chrome/Edge als Browser auf Ihrem Laptop zu verwenden.

Nach dem Einloggen sollten Sie diesen Bildschirm sehen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Sperren" neben der URL

  2. Klicken Sie auf "Website-Einstellungen".

  3. Navigieren Sie zu "Unsichere Inhalte".

  4. Wählen Sie "Zulassen".

     

Anmerkung:

Das Scannen ist nur möglich bei Chrom oder Kante

Dies ist erforderlich, um Geräte in einem IP-Bereich zu scannen.

Diese Einstellung wird nur auf die aktuelle Website angewendet, nicht auf alle Websites, die Sie besuchen.

Sie können dies rückgängig machen, nachdem Sie Schritt 3 abgeschlossen haben.

  1. Gehen Sie zum Qbic-Geräte Registerkarte auf der Plattform Device Control

  2. Eingabe einer IP-Bereich (basierend auf der IP, die auf der Qbic-Einstellungskachel in Schritt 1 angezeigt wird)

  3. Presse scannen. und warten Sie, bis Ihr Gerät angezeigt wird

Die Qbic-Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden wie der Computer, von dem aus Sie in diesem Schritt versuchen, sie zu scannen. Um zu überprüfen, ob Ihr Qbic-Gerät erreichbar ist, können Sie es über die Kommandozeile anpingen.

 

Schritt 3 - Installieren und Starten der App

  1. Wählen Sie das/die Gerät(e), das/die Sie konfigurieren möchten

  2. Klicken Sie auf Konfigurieren Sie

  3. Schalten Sie die Schaltfläche auf "Auf" zum Ändern der GerätenameNehmen Sie zum Beispiel den Namen des Besprechungsraums, mit dem Sie ihn verknüpfen wollen

  4. Geben Sie die Gerätekonto (d. h. das Gerätekonto, das für die Anmeldung bei der Kiosk-Anwendung verwendet wird), das in Users and Groups

Wenn Ihr Gerätekonto bereits von einer anderen Kiosk-App verwendet wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie müssen dann gehen zu https://devicecontrol.cobundu.com/ und heben Sie die Verknüpfung des vom anderen Kiosk verwendeten Kontos auf.

  1. Umschalten "Inhalt" Ein, Wählen "App" und wählen Sie dann die Option: Fern-Upgrade XML* in Kombination mit Spacewell Kiosk (die URL wird automatisch von Device Control gesetzt).

  2. Optional: Planen Sie einen täglichen Neustart oder Ein/Aus-Zeiten und wählen Sie, ob Sie eine Tastaturlautstärke wünschen, wenn Benutzer auf der Tastatur tippen

  3. Falls nicht im Schritt Hardware-Installation geschehen (siehe Hardware installation (Qbic) | Step 3: Check firmware version), prüfen Sie, ob die Firmware-Version aufgerüstet werden muss.

    1. Gehen Sie zu diese Seite und kopieren Sie die URL des Qbic-Geräts, das Sie konfigurieren möchten, vom unteren Rand dieser Seite und geben Sie sie in das Feld Firmware-XML Feld

  4. Presse speichern um die Konfiguration an das/die Gerät(e) zu übertragen. Hier sehen Sie einen Statusbericht und eventuelle Fehler.

  5. Warten Sie ein paar Sekunden. Ihr(e) QBIC-Gerät(e) zeigt/zeigen einen Link in der Spalte "Inhalt Feld" und starten Sie einen Countdown, um die App zu starten. Wenn Sie keinen Link "Inhalt" sehen, müssen Sie die "Kiosk-App" manuell aus der Dropdown-Liste neben dem Feld "Inhalt" auswählen.

     

  6. Die App wird entsprechend gestartet und hochgefahren. Sie können Autoplay abbrechen drücken, um die App sofort zu starten, ohne warten zu müssen.


 

 

*Welche Option soll ich verwenden?
Option 1 (XML-URL): automatische Aktualisierung der Anwendung mit jeder neuen Version (empfohlen)

Option 2 (.apk-Upload): Sie müssen die App manuell aktualisieren, wenn eine neue Version veröffentlicht wird. In diesem Fall:

  1. Laden Sie die Android Kiosk App von der https://appstore.spacewell.com/ auf Ihrem Computer

  2. Umschalten "Inhalt" Ein, Wählen "App" und wählen Sie dann die APK-Datei von Ihrem PC aus.

  1. Gerätesteuerung > Qbic-Geräte zeigt an, dass das Gerät verfügbar ist, aber noch nicht konfiguriert wurde.

image-20240131-104852.png
  1. Gerätesteuerung > Geräte listet alle Online-Geräte und Geräte auf, auf denen die Kiosk-App installiert ist

image-20240131-105041.png

Schritt 4 - Konfigurieren Sie die Anwendung

Für Raumanzeigen, siehe Installing the Room Display app

Für Kioske, siehe Installing the Kiosk app on a QBIC device

 

 


 

Suche

Search