Qualitätssicherung Belegungs- und Auslastungssensor

Qualitätssicherung Belegungs- und Auslastungssensor

Schwierigkeitsgrad: Anfänger


Die Qualitätssicherung (QS) wird während des gesamten Installationsprojekts durchgeführt, da es verschiedene Schritte im Projekt gibt.

Die folgende Excel-Datei enthält die verschiedenen Schritte. Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular herunterladen, unterschreiben und mit den Projektinformationen speichern.

Qualitätssicherung vor der Installation (nur für LoRa-Sensoren)

Bewegungssensoren werden über das LoRa-Netzwerk angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren LoRa-Hub installieren, bevor Sie die Sensoren einbauen (siehe LoRa Gateways, Hubs installation guides für weitere Informationen).

1. Spacewell Implementierungsberater zur Überprüfung des Gateway-Status auf der Sensorplattform

2. Wenn möglich: Der Implementierungsberater von Spacewell fügt den Sensor im Vorfeld zu Studio hinzu und prüft nach der Installation des Gateways, ob die Daten im Studio ankommen.

Qualitätssicherung bei der Installation

Sollte Ihre Situation von diesen Anweisungen/Voraussetzungen abweichen, wenden Sie sich bitte an Spacewell. Bilder/Zeichnungen sagen mehr als 1000 Worte.

  1. Verwenden Sie die von Spacewell zur Verfügung gestellten Placement Guides, siehe Install and Configure Gateways and Sensors .

  2. Kleben Sie den Sensoraufkleber auf den Sensorplan oder füllen Sie den vorbereiteten Ausschnitt aus (siehe Prepare batch import file before installation)

    1. Bei der Installation von Sensoren, die bereits an anderer Stelle installiert wurden (das Verfahren ist mit dem Spacewell Implementierungsberater festzulegen): Geben Sie die Sensor-ID auf dem Sensorplan an. Denken Sie daran, dass jede Browan-Sensor-Geräte-ID in Hexadezimalzahlen angegeben ist (Die Werte einer Hexadezimalzahl können sein: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F)

  3. Der Installateur soll während der Installation Schnappschüsse / Beispiele für die Platzierung der Sensoren machen

  4. Scannen des Sensorplans mit den Aufklebern der Sensor-IDs

  5. Schicken Sie die Snapshots und den Sensorplan an Ihren Spacewell Implementierungsberater, der damit die Sensoren in die Workplace-Plattform importiert und die Dateien im internen Projektordner ablegt.

  6. Visuelle Kontrolle

    1. Prüfen Sie, ob die Sensoren gemäß den Anleitungen zur Platzierung der Sensoren angebracht sind und nicht durch Kabel, Rohre, Beleuchtungskörper oder andere Hindernisse behindert werden.

    2. Blaues Licht beim Winken mit der Hand vor dem Sensor

Qualitätssicherung bei der Konfiguration/Sensorbereitstellung in der Workplace Platform

  1. Denken Sie daran, dass die meisten (LoRa-)Geräte-IDs in Hexadezimalzahlen angegeben sind (die Werte einer Hexadezimalzahl können 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F sein).

  2. Wenn die Geräte-ID im Sensorplan nicht lesbar ist: Sensorplattform prüfen

    1. Ist die Geräte-ID vorhanden?

    2. Ist die Verbindung mit dem richtigen Hub hergestellt?

  3. Wenn das Mapping auf der Grundlage von Excel erfolgt (siehe Prepare batch import file before installation)

    1. Exportieren von Sensorgeräten aus Studio-Excel

    2. Exportieren von MCS-Standort-IDs aus MCS-Excel

    3. Verwenden Sie VLOOKUP, um die Sensorgeräte-ID dem MCS-Standort zuzuordnen.

    4. Sobald VLOOKUP ausgeführt wurde, prüfen Sie manuell, ob es richtig gemacht wurde

    5. Anfang, Mitte und Ende von Excel prüfen

  4. Siehe How to monitor Sensor Health

  5. Prüfen Sie, ob auf dem Live-Grundriss weiße Flächen vorhanden sind (rot in der Studio-Gesundheitsansicht). Diese Stellen könnten nicht zugewiesen sein.

Standort 13.060.1 ist auf dem GO - Grundriss weiß
Am Standort 13.060.1 sind im Studio Health Monitor keine Sensoren angeschlossen.

Qualitätssicherung nach der Konfiguration/vor Ort

Die Qualitätsprüfung nach der Konfiguration/vor Ort kann erfolgen, nachdem das Mapping der Sensoren im Workplace back-end Studio erfolgt ist.

  • Wird von jemandem durchgeführt, der die Sensoren nicht installiert hat.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zum Live-Grundriss haben über http://go.cobundu.com

    • Auch über das Mobiltelefon abrufbar

  • Bringen Sie unbedingt den Sensorplan mit

  • Idealerweise haben Sie Zugang zu https://studio.cobundu.com so dass Sie sofort einige Änderungen vornehmen können

 

Die nachstehenden Nachweise sollten schriftlich festgehalten, unterzeichnet und der Projektdokumentation beigefügt werden.

  1. Überprüfen Sie, wo die Sensoren installiert sind.

  2. Prüfen Sie, ob die Sensoren gemäß den Anleitungen zur Platzierung der Sensoren angebracht sind und nicht durch Kabel, Rohre, Beleuchtungskörper oder andere Hindernisse behindert werden.

  3. Prüfen, ob die Sensoren herunterfallen

  4. Wenn Schreibtische oder Besprechungsräume besetzt sind

    • Vergleich von belegten Arbeitsplätzen und Besprechungsräumen mit der Belegung im Grundrissplan

    • Zählen Sie die Mitarbeiter und vergleichen Sie sie mit den Informationen im Live-Grundriss

    • Beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass Personen den Raum oder den Schreibtisch gerade verlassen haben, die Farbe auf dem Live-Grundriss aber noch nicht auf grün umgeschaltet hat (berücksichtigen Sie den konfigurierten Belegungsabfall).

Der umfassende Test muss für mindestens 1 Besprechungsraum und 1 gemeinsamen Workplace-Bereich (falls eingerichtet) durchgeführt werden.

  1. Machen Sie ein paar Fotos von der Position des Sensors und der Umgebung

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein detailliertes Bild des Sensors sowie ein Bild des gesamten Schreibtischs/Raums und der Umgebung machen.

    2. Das macht es einfacher, die Einstellung zu verstehen, falls später jemand, der die Seite nicht kennt, auch die Bilder überprüfen muss.

  2. Überprüfen der Abmessungen

    1. für einen Workplace:

      1. Notieren Sie die Maße des Schreibtisches: Länge und Breite (Tiefe)

      2. Notieren Sie, wie weit der Sensor vom Ende des Tisches entfernt ist (Sitzseite)

      3. Überprüfen mit ersten Messungen, Berechnungen und Sensorplan

    2. für ein Zimmer (groß oder klein):

      1. Notieren Sie die Maße des Raumes: Länge & Breite + Höhe

      2. Notieren Sie, wo der Sensor installiert ist

      3. Überprüfen mit ersten Messungen, Berechnungen und Sensorplan

QA nach der Konfiguration, für Workplace-Installation (Browan -motion)

1 Sensor mit Kappe pro Pult sollte je nach Pultmodus unterschiedlich installiert werden:

  • Normaler Workplace: vertikal/ nach unten + senkrecht zum Tisch (kurzer Sensor parallel zur langen Seite des Tisches)

 

Seitenansicht des Sensors

 

  • Höhenverstellbarer Tisch: Die längste Seite des Sensors ist parallel zur Vorderseite des Tisches und die Linse nach unten gerichtet (Sensor an der langen Seite parallel zur langen Seite des Tisches)

 

Frontansicht des Sensors

 

  1. Setzen Sie sich an einen Schreibtisch und prüfen Sie, ob die Belegung ausgelöst wird

  2. Prüfen Sie, ob der Sensor nicht einen anderen Raum auf dem Live-Grundriss auslöst (prüfen Sie, ob jeder Sensor korrekt mit dem Standort verknüpft ist)

  3. Live-Grundriss auf weiße Flecken prüfen

    • Dies bedeutet, dass der Sensor nicht verbunden ist.

    • Haben Sie die richtigen Sensor-IDs? Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von der Sensor-ID

  1. Mit Stuhl: an Tischen vorbeigehen, ohne sich zu setzen, dicht an den Stühlen vorbeigehen

    1. Stellen Sie sicher, dass die Sensoren keine Fehlalarme auslösen; der Grundriss darf sich nicht rot färben

  2. Ohne Stuhl: Entfernen Sie die Stühle und gehen Sie in 30 cm Entfernung vom Tisch

    1. Stellen Sie sicher, dass die Sensoren keine Fehlalarme auslösen; der Grundriss darf sich nicht rot färben

  3. Ohne Stuhl: Entfernen Sie die Stühle und gehen Sie dicht an den Tisch heran (0cm)

    • Belegung muss ausgelöst werden, Grundriss muss rot sein

Setzen Sie sich an einen Schreibtisch, wackeln Sie mit den Beinen und drehen Sie den Stuhl. Achten Sie darauf, dass die Sensoren der benachbarten Schreibtische keine Fehlalarme auslösen; der Grundriss darf sich nicht rot färben

  1. 15 Minuten lang still am Schreibtisch sitzen (minimale Bewegung) und Live-Grundriss überprüfen (falsch negativ)

  2. Verlassen Sie den Standort und prüfen Sie, ob er innerhalb von 15 Minuten wieder frei ist (vgl. Verfall im Studio)

QA nach der Konfiguration, für die Installation des Sitzungssaals (Antrag Browan)

Der/die Sensor(en) ohne Kappe sollte(n) an der Decke, in der Mitte des Raumes, installiert werden: senkrecht zum Raum (langer Sensor parallel zur kurzen Seite des Raumes)

 

  1. Begehbarer Test

    1. einen Besprechungsraum betreten, ohne sich auf einen Stuhl zu setzen

    2. Prüfen Sie, ob die Belegung und im Falle von Headcount-Sensoren die Auslastung (Personenzählung) auf dem Live-Grundriss ausgelöst und korrekt gemessen wird.

  2. Test im Sitzen

    1. Wenn die indirekte Nutzung eingerichtet ist: Setzen Sie sich im Besprechungsraum auf einen Stuhl und prüfen Sie, ob auch andere Stühle ausgelöst werden (siehe Utilization and Occupancy Matrix)

  3. Wenn der Raum aufgrund der Anwesenheit von Personen nicht betreten werden kann: Grundriss auf Belegung prüfen und im Falle von Headcount-Sensoren die Personenzahl prüfen

  4. Prüfen Sie, ob der Sensor nicht einen anderen Raum auf dem Grundriss auslöst (prüfen Sie, ob jeder Sensor korrekt mit dem Standort verknüpft ist)

  5. Prüfen Sie auf weiße Flecken: Das bedeutet, dass der Sensor nicht verbunden ist.

    1. Haben Sie die richtigen Sensor-IDs? Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von der Sensor-ID

  6. Prüfen Sie, ob Besprechungsräume, falls nicht pro Arbeitsplatz gemessen, vollständig farbig sind

QA nach der Konfiguration, für die Installation in Räumen unter 4x4m (Browan motion)

Der Sensor ohne Kappe sollte an der Wand neben der Tür (am Eingang des Raumes) angebracht werden, mit Blick nach innen. Wenn sich die Tür nach innen öffnet, kann es zu einer Reflexion an dieser Tür kommen. Es könnte dann ratsam sein, den Sensor hinter der Tür anzubringen (unter der Annahme, dass Personen die Tür schließen, um diesen Raum zu nutzen - und damit den Sensor auslösen).

  1. Begehbarer Test

    1. einen Besprechungsraum betreten, ohne sich auf einen Stuhl zu setzen

    2. Prüfen Sie, ob die Belegung ausgelöst und korrekt auf dem Live-Grundriss visualisiert wird.

  2. Test im Vorbeigehen

    1. Gehen Sie bei geöffneter Tür durch den kleinen Raum. Der Sensor sollte nicht ausgelöst werden

  3. Wenn der Raum aufgrund der Anwesenheit von Personen nicht betreten werden kann: Grundriss auf Belegung prüfen

  4. Prüfen Sie, ob der Sensor nicht einen anderen Raum auf dem Grundriss auslöst (prüfen Sie, ob jeder Sensor korrekt mit dem Standort verknüpft ist)

  5. Prüfen Sie auf weiße Flecken: Das bedeutet, dass der Sensor nicht verbunden ist.

    1. Haben Sie die richtigen Sensor-IDs? Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von der Sensor-ID

  6. Prüfen Sie, ob Besprechungsräume, falls nicht pro Arbeitsplatz gemessen, vollständig farbig sind

QA nach der Konfiguration, für Pointgrab & VergeSense

Gehen Sie am Rand des Zählbereichs entlang und überprüfen Sie, wann der Sensor eine Belegung erkennt.

Vergleichen Sie den Zählbereich des installierten Geräts mit dem/den konfigurierten Bereich(en).

Insbesondere wenn die Workplaces von einem Pointgrab-Gerät erfasst werden, sollte es einfach sein, zu überprüfen, ob der richtige Workplace-Bereich aufleuchtet, wenn der entsprechende Platz besetzt ist.

Auswirkung der Blickrichtung auf den Zählbereich

Qualitätssicherung für die Einrichtung des Personalbestands

Vergewissern Sie sich, dass die Zählbereiche korrekt eingerichtet und nicht zu groß sind.

Beim Gehen in einen Zählbereich des Sensors, muss die Belegung ausgelöst werden:

  • Standort in der Belegungsansicht muss rot sein

  • Der Standort in der Ansicht "Nutzung" muss die Anzahl der erkannten Personen angeben.

Beim Gehen nächste zu einem Zählbereich des Sensors: Stellen Sie sicher, dass die Sensoren keine Fehlalarme auslösen; der Standort darf sich auf dem Grundriss nicht rot färben.

  1. Setzen Sie sich an einen Schreibtisch und prüfen Sie, ob die Belegung ausgelöst wird

  2. Bei Kopfzahlsensoren: Überprüfung, ob die Auslastung korrekt gemessen wird

  3. Prüfen Sie, ob der Sensor nicht einen anderen Raum auf dem Live-Grundriss auslöst (prüfen Sie, ob jeder Sensor korrekt mit dem Standort verknüpft ist)

  4. Live-Grundriss auf weiße Flecken prüfen

    • Dies bedeutet, dass der Sensor nicht verbunden ist.

    • Haben Sie die richtigen Sensor-IDs? Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von der Sensor-ID

  1. Begehbarer Test

    1. einen Besprechungsraum betreten, ohne sich auf einen Stuhl zu setzen

    2. Prüfen Sie, ob die Belegung und im Falle von Headcount-Sensoren die Auslastung (Personenzählung) auf dem Live-Grundriss ausgelöst und korrekt gemessen wird.

  2. Test im Sitzen

    1. Setzen Sie sich im Besprechungsraum auf einen Stuhl und prüfen Sie, ob andere Stühle ebenfalls ausgelöst werden

  3. Wenn der Raum aufgrund der Anwesenheit von Personen nicht betreten werden kann: Grundriss auf Belegung prüfen und im Falle von Headcount-Sensoren die Personenzahl prüfen

  4. Prüfen Sie, ob der Sensor nicht einen anderen Raum auf dem Grundriss auslöst (prüfen Sie, ob jeder Sensor korrekt mit dem Standort verknüpft ist)

  5. Prüfen Sie auf weiße Flecken: Das bedeutet, dass der Sensor nicht verbunden ist.

    1. Haben Sie die richtigen Sensor-IDs? Wenn Sie nicht sicher sind, machen Sie ein Foto von der Sensor-ID

  6. Prüfen Sie, ob Besprechungsräume, falls nicht pro Arbeitsplatz gemessen, vollständig farbig sind

Bei Vergesense-Sensoren, die in offenen Räumen installiert sind, sollte die Qualitätssicherung 50 % der Schreibtische umfassen.

Qualitätssicherung für Verkehrs-/Fußgängerzählungen

Vergewissern Sie sich, dass die Verkehrslinie und die Zählbereiche korrekt und nicht zu klein angelegt sind.

Beim Gehen in einem Zählbereich des Sensors, muss die Verkehrszählung ausgelöst werden:

  • Das Kommen und Gehen von Personen, die den gesamten Raum nutzen, sollte vom Sensor erfasst werden (siehe grüne Pfeile im Beispiel unten).

  • Personen, die in der Nähe der Verkehrslinie kommen und gehen, werden vom Sensor möglicherweise nicht erfasst (falsch-negative Ergebnisse) (siehe rote Pfeile im Beispiel unten).

Beim Gehen weiter weg aus einem Zählbereich des Sensors: Stellen Sie sicher, dass die Sensoren keine Falschmeldungen auslösen.

Qualitätssicherung nach der Einrichtung des Dashboards

Siehe Dashboards

Abschließende Validierung bei Projektende

Abnahmedokument mit Angabe von Liefergegenstand (Hardware, Dashboards), Datum, Name

Beschreibung des Projekts

  • Grundrisse: Änderungen, Rendering, Upload

  • Sensoren und Hubs: Lieferung, Unterstützung bei der Installation, Hochladen, Kartierung

  • Setup live floorplan und Kioske, erhältlich über https://go.cobundu.com/

  • Erstellung des Dashboards XYZ, verfügbar über https://go.cobundu.com

Der Umfang und die Qualität der oben genannten Waren und/oder Dienstleistungen entsprechen den Vereinbarungen und dem vereinbarten Umfang. Folglich werden die oben genannten Elemente vollständig akzeptiert.

 


 

Suche

Search