Anleitung zur Fehlerbehebung bei Sensoren

Anleitung zur Fehlerbehebung bei Sensoren

Schwierigkeitsgrad: Experte

Lernziele

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie in der Lage sein:

  • Verstehen der grundlegenden Arbeitsabläufe bei Sensoren

  • Ermittlung der verschiedenen Stadien, in denen Daten "feststecken" können

  • Stellen Sie die richtigen Fragen, um herauszufinden, wo Ihre Sensordaten fehlen

  • Wissen, wohin man sich wenden kann, um das Problem zu lösen


Den Fluss verstehen

Generell, https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/WM/pages/492666 kann wie folgt beschrieben werden: Sensoren senden Daten an eine Plattform/Datenwolke (z. B. senden LoRa-Sensoren ihre Daten über ein LoRa-Gateway an die LoRa Sensor Cloud, während proprietäre Sensoren ihre Daten an die entsprechende Plattform senden), und Workplace holt die Daten von dieser Plattform ab.

 

Aufgegliedert in kleinere Schritte (Weitere Informationen über den Aufbau dieses Arbeitsablaufs: https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/WM/pages/492237 ):

  1. Die Sensordaten müssen an das Gateway übermittelt werden,

  2. bevor sie die Datenwolke betreten,

  3. wo sie von der Workplace-Plattform abgeholt wird,

  4. wo die Daten die internen Spacewell-Tools durchlaufen, bevor sie in 15-Minuten-Zeitfenstern im Data Warehouse gespeichert werden,

  5. so dass es auf einem Workplace-Touchpoint (GO, Workplace App, Kiosk App, ...) visualisiert werden kann.

  6. Außerdem durchlaufen die Daten (über Nacht) noch mehr Tools, bevor sie in den Workplace Dashboards oder in der Wiedergabe verfügbar sind.

Das bedeutet, dass es viele Phasen gibt, in denen Daten in der Workplace-Plattform "stecken bleiben" oder nicht kommuniziert und gespeichert werden können.

 

Die folgenden Fragen helfen Ihnen zu verstehen, in welcher Phase Ihnen Daten fehlen und was Sie dagegen tun können.

Fragen, die Sie stellen sollten, wenn Daten fehlen

Frage 1: Fällt Ihnen auf, dass während einer Installation keine Daten in die Workplace Platform gelangen?

Haben Sie die Anweisungen unter Installation & Qualitätssicherung (Install and Configure Gateways and Sensors) ?

  • Nabe installiert und vor der Sensoraktivierung als funktionierend bestätigt?

  • Wurde die Sensoraktivierung an einem Ort vorgenommen, an dem das Gateway erreicht werden kann?

  • Prüfen Sie, ob die Standortzuordnung korrekt durchgeführt wurde.

  • Überprüfen Sie, dass die Sensor-IDs keine Tippfehler enthalten.

  • ...

 

Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen?

(Einige Beispiele/konkrete Fälle finden Sie im folgenden Kapitel "Fallbeispiele")

  • Ja

    • Hub offline (wenn nur 1 Standort) (Ports, Netzwerk und Switch, physischer Hub prüfen)

    • Globales Problem (andere Mieter überprüfen)

  • Teilweise

    • Hub offline (Anschlüsse, physischer Hub prüfen)

    • um festzustellen, ob es sich bei dem Problem um ein Problem des Sensorherstellers handelt (kommen die Daten in der Sensorplattform an, z. B. LoRa-Sensorplattform, PointGrab-Plattform, Airthings), siehe Frage 3

  • Nein

    • Sensorspezifisch, siehe Frage 3

 

Frage 3: Prüfen Sie, in welchem Stadium die Daten fehlen? (folgen Sie dem nachstehenden Arbeitsablauf)
(Einige Beispiele/konkrete Fälle finden Sie im folgenden Kapitel "Fallbeispiele")

Zu befolgender Workflow bei fehlenden Daten

1. Überprüfen Sie die Daten auf dem GO - Live - Grundriss

  • Gehen Sie zu https://go.cobundu.com

  • Anmeldung mit mieterspezifischen Anmeldedaten

  • Wählen Sie die entsprechende Etage

  • (optional: Wählen Sie unter "Ansicht nach" den entsprechenden Sensortyp aus)

  • Überprüfen Sie den Stand des Grundrisses

  • Prüfen Sie, ob die Farbe des Ortes mit der Farbe der Datenwerte dieses Sensortyps übereinstimmt (Legende aufklappen; überprüfen Sie die Farben in Live floorplan settings)

  • Dashboards prüfen

    • Siehe Fehlerbehebungsliste pro Dashboard unter Dashboards

2. Prüfen Sie How to monitor Sensor Health im Studio

  • Gehen Sie zu https://studio.cobundu.com/

  • Anmeldung mit Ihren Anmeldedaten

  • Geräte auswählen

  • Suche nach dem betroffenen Sensor

    • Ist die Sensor-ID korrekt (in Hexadezimal?) und vollständig? Sind alle 2 Zeichen durch einen Bindestrich voneinander getrennt?

  • Prüfen Sie die Sensor-ID

  • Prüfen Sie das zuletzt gesehene

  • Öffnen Sie die Gerätedetailseite

    • Überprüfen Sie den Kanal

    • Prüfen Sie den Typ anhand der Sensormodelle

  • Prüfen Sie den Standort

    • Prüfen Sie die Zuordnung des Standorts zur Standortgruppierung (Zonen oder Abteilungen)

 

 

 

 

 

 

Was ist zu tun, wenn ein Sensor gelb im Studio Gesundheit?

Angenommen, es handelt sich um ein batteriebetriebenes Gerät:

  1. Überprüfen Sie die Verbindung des Gateways mit der Sensor-Cloud; siehe Schritt 3. Prüfen Sie die Daten in der Sensorwolke (siehe Fallbeispiele unten)

  2. ob die Gateways alle mit der Sensor-Cloud verbunden sind: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Sensor und dem Gateway vor Ort (gibt es viele Hindernisse/Metalle zwischen Sensor und Gateway?)

  3. wenn sich der Sensor neben dem Gateway befindet/umgeben von anderen Sensoren, die sind einen guten Kontakt herstellen können (grüner Status): Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingelegt ist (kein falscher Kontakt)

  4. ob die Batterie richtig eingesetzt wurde: Tauschen Sie die Batterie aus (unter Berücksichtigung der Regeln rund um Batteriewechsel)

  5. bei den Browan-Sensoren ist es in diesem Stadium möglich, den Batteriestand zu überprüfen (siehe https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/492134)

  6. wenn das Problem nach dem Batteriewechsel nicht gelöst ist: den Sensor austauschen

 

Für jedes andere Gerät: siehe Schritt 3. Prüfen Sie die Daten in der Sensorwolke

 

Was ist zu tun, wenn ein Sensor rot im Studio Gesundheit?

Angenommen, es handelt sich um ein batteriebetriebenes Gerät:

  1. Überprüfen Sie die Verbindung des Gateways mit der Sensor-Cloud; siehe Schritt 3. Prüfen Sie die Daten in der Sensorwolke (siehe Fallbeispiele unten)

  2. ob die Gateways alle mit der Sensor-Cloud verbunden sind: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Sensor und dem Gateway vor Ort (gibt es viele Hindernisse/Metalle zwischen Sensor und Gateway?)

  3. wenn sich der Sensor neben dem Gateway befindet/umgeben von anderen Sensoren, die sind einen guten Kontakt herstellen können (grüner Status): Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingelegt ist (kein falscher Kontakt)

  4. ob die Batterie richtig eingesetzt wurde: Tauschen Sie die Batterie aus (unter Berücksichtigung der Regeln rund um Batteriewechsel)

  5. wenn das Problem nach dem Batteriewechsel nicht gelöst ist: den Sensor austauschen

 

Für jedes andere Gerät: siehe Schritt 3. Prüfen Sie die Daten in der Sensorwolke

 

3. Prüfen Sie die Daten in der Sensorwolke

Nur Spacewell Support und Spacewell Implementierungsberater haben Zugang zu den folgenden Plattformen.

Je nach Art des Geräts, das Sie zur Fehlerbehebung verwenden, müssen Sie eine andere Plattform besuchen:

Prüfen Sie unbedingt PointGrab troubleshooting

  • wenn der Sensor nicht live auf der Pointgrab-Plattform ist:

  • Wenn der Sensor auf der Pointgrab-Plattform aktiv ist, aber Sie nicht in der Lage sind, ihn auf der Workplace-Plattform zu konfigurieren: Prüfen Sie, ob das Gerät aktiv ist und das Asset dem API-Benutzer hinzugefügt wurde (kann einige Zeit dauern)

  • wenn der Sensor auf der Pointgrab-Plattform aktiv ist, aber nicht auf Workplace: wenden Sie sich an den Spacewell-Support

  • wenn Sie alle oben genannten Punkte angekreuzt haben: wenden Sie sich an den Spacewell Support

 

Prüfen Sie unbedingt https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/491864

  • wenn der Sensor nicht mit der LoRa-Plattform verbunden ist:

    • Prüfen Sie, ob das betreffende Gateway eine Verbindung zur LoRa-Plattform herstellt (falls nicht: siehe https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/491864 )

    • Prüfen Sie, ob die Sensor-ID, die Sie suchen, nicht einen Tippfehler enthält.

    • Prüfen, ob der Sensor aktiviert wurde (Plastikstreifen entfernt)

    • Prüfen Sie, ob der Sensor Batterien enthält oder ob das Gerät eingesteckt ist.

  • wenn das Gateway keine Verbindung zur LoRa-Plattform herstellt

    • stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Ports im Netzwerk offen sind (nicht relevant für 4G-Geräte)

    • Prüfen Sie, ob das Gerät mit Strom versorgt wird und mit dem Internet verbunden ist (schließen Sie z. B. Ihren Laptop an das PoE-Kabel an)

Für Browan-Sensoren: Ein Sensor, der Verbindungsnachrichten sendet, versucht, unserem LoRa-Netzwerk beizutreten. Aufgrund der Art und Weise, wie LoRa funktioniert, kann es einige Versuche dauern, bis alles synchronisiert ist.
Wenn der Sensor jedoch nach einem Tag immer noch Verbindungsnachrichten sendet, ist es am besten, den Sensor zurückzusetzen, indem Sie die Batterie für ein paar Stunden herausnehmen und wieder einsetzen.

Wenn Sie sich für den Batteriestand der Browan-Sensoren interessieren, können Sie diese Seite besuchen: https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/492134

Prüfen Sie unbedingt https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/143818753 Leitfaden

  • wenn der Sensor nicht auf der VergeSense-Plattform aktiv ist:

  • wenn der Sensor auf der VergeSense-Plattform aktiv ist, aber Sie nicht in der Lage sind, ihn auf der Workplace-Plattform zu konfigurieren: Stellen Sie sicher, dass das Gerät aktiv ist und dass das Asset dem API-Benutzer von Spacewell hinzugefügt wurde

  • wenn der Sensor auf der VergeSense-Plattform aktiv ist, aber nicht auf Workplace: Stellen Sie sicher, dass die VergeSense Space-Referenz-ID in der Workplace-Geräte-ID erwähnt wird (wie beschrieben hier)

  • wenn Sie alle oben genannten Punkte angekreuzt haben: wenden Sie sich an den Spacewell Support

 

 

4. Überprüfung der physischen Installation vor Ort

Fehlersuche vor Ort

Dinge, die Sie vor Ort mitnehmen sollten (je nach Gerät)

Wenn alles andere versagt...

Wenn Sie alle oben genannten Einstellungen und Konfigurationen überprüft haben, die Daten aber immer noch nicht in die Workplace-Umgebung fließen, wenden Sie sich bitte an das Spacewell Support-Team.

Beispielfälle

Nachstehend finden Sie einige Fälle, die wir bei unseren Kunden erlebt haben. Die Fragen, die der Berater stellen sollte, sind eine Kombination aus dem obigen Konnektivitätsleitfaden und dem https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/491864

 

Beispielfall A: Sensorzustand gelb bei wechselnden Sensoren → Hub offline aufgrund von Änderungen am Schalter

Auf dem Sensor Health-Grundriss haben wir festgestellt, dass an verschiedenen Tagen verschiedene Sensoren gelb aufleuchteten.

  • Frage 1: Haben Sie während der Installation bemerkt, dass Daten nicht in die Workplace-Plattform gelangen? NA/Bemerkt nach der Installation

  • Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen? Nur teilweise

  • Frage 3: In welchem Stadium fehlen die Daten? Die Sensoren verbinden sich nicht so häufig mit der Sensor-Plattform/Workplace-Plattform, wie wir es gerne hätten.

Nachdem ich überprüft hatte, ob die Hubs auf der LoRa-Sensorplattform noch online waren, stellte sich heraus, dass einige von ihnen offline waren.

Wir mussten also überprüfen, ob an den physischen Geräten oder im Netzwerk Änderungen vorgenommen wurden:

  • Waren die Naben noch alle an ihrem Platz und eingesteckt?

  • (Wir wussten, dass die Ports im Netzwerk noch offen waren, da andere Hubs am selben Standort hat eine Verbindung zur Sensor-Cloud herstellen konnten/immer noch online waren).

Nach einer physischen Überprüfung wurde bestätigt, dass aufgrund von Änderungen am Switch einer der Hubs offline war. Dies bedeutete, dass die Sensoren Schwierigkeiten hatten, den anderen Hub zu erreichen, und daher nicht offline waren (rot), sondern hin und wieder eine Verbindung zum verbleibenden Hub herstellen konnten (daher der gelbe Status "zu überprüfen").

Der Schalter wurde geändert, der Hub bestätigte, dass er wieder funktioniert, und die Sensoren konnten sich wieder mit dem nächsten Hub verbinden.

 

Beispielfall B: Sensorzustand gelb bei wechselnden Sensoren → Neustart der Hubs erforderlich

Auf dem Sensor Health-Grundriss haben wir festgestellt, dass an verschiedenen Tagen verschiedene Sensoren gelb aufleuchteten.

  • Frage 1: Haben Sie während der Installation bemerkt, dass Daten nicht in die Workplace-Plattform gelangen? NA/Bemerkt nach der Installation

  • Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen? Nur teilweise

  • Frage 3: In welchem Stadium fehlen die Daten? Die Sensoren verbinden sich nicht so häufig mit der Sensor-Plattform/Workplace-Plattform, wie wir es gerne hätten.

Nachdem ich überprüft hatte, ob die Hubs auf der Sensorplattform TTN noch online waren, stellte sich heraus, dass einige von ihnen offline waren.

Wir mussten also überprüfen, ob an den physischen Geräten oder im Netzwerk Änderungen vorgenommen wurden:

  • Waren die Naben noch alle an ihrem Platz und eingesteckt?

  • (Wir wussten, dass die Ports im Netzwerk noch offen waren, da andere Hubs am selben Standort hat eine Verbindung zur Sensor-Cloud herstellen konnten/immer noch online waren).

Nach einer physischen Überprüfung wurde bestätigt, dass die Lichter an den Hubs, die offline waren, anders waren als die Lichter an den Hubs, die online waren... Ein Neustart dieser Hubs brachte die Lösung: Die Hubs waren wieder online und die Sensoren konnten sich wieder mit dem nächstgelegenen Hub verbinden.

 

Beispielfall C: Sensorzustand rot bei allen Sensoren → Wechsel des Internetanbieters

In diesem Fall haben wir festgestellt, dass alle Sensoren im Workplace Platform Sensor Health Plan rot waren.

  • Frage 1: Fällt Ihnen auf, dass während einer Installation keine Daten in die Workplace-Plattform gelangen? NA

  • Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen? Alle

  • Frage 3: In welchem Stadium fehlen die Daten? Sensoren verbinden sich nicht mit der Sensorplattform

Nachdem wir überprüft hatten, ob Daten auf der LoRa-Sensorplattform ankamen (es kamen keine Daten herein) und ob die Hubs noch online waren, stellten wir fest, dass alle Hubs offline waren.

Wir mussten also überprüfen, ob an den physischen Geräten oder im Netzwerk Änderungen vorgenommen wurden:

  • Waren die Naben noch alle an ihrem Platz und eingesteckt?

  • Gab es irgendwelche Änderungen an der Weiche?

  • Hatte es eine Änderung im Netzwerk gegeben? Waren alle erforderlichen Ports noch offen?

Nach einer physischen Überprüfung schienen die Naben und der Schalter in Ordnung zu sein. Sie gaben an, dass sie keine Verbindung zur Sensorplattform herstellen konnten.

In Gesprächen mit der IT-Abteilung stellten wir fest, dass etwa zu dem Zeitpunkt, als die Daten nicht mehr in die Workplace-Plattform gelangten, ein Wechsel des Internetanbieters stattgefunden hatte - und dieser hatte nicht mitgeteilt, dass die erforderlichen Ports geöffnet werden sollten.

Sobald die Ports kommuniziert waren und der neue Internet-Provider aktiv wurde, waren die Hubs und Sensoren wieder online.

 

Beispielfall D: Sensorzustand bei vielen Sensoren rot → Batteriewechsel

Uns ist aufgefallen, dass viele Sensoren auf dem Workplace Platform Sensor Health Plan rot leuchteten.

  • Frage 1: Haben Sie während der Installation bemerkt, dass Daten nicht in die Workplace-Plattform gelangen? NA/Bemerkt nach der Installation

  • Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen? Viele

  • Frage 3: In welchem Stadium fehlen die Daten? Sensoren verbinden sich nicht mit der Sensorplattform

Nachdem wir überprüft hatten, ob Daten auf der Sensorplattform TTN ankamen (es kamen keine Daten an) und ob die Hubs noch online waren (was der Fall war), wussten wir, dass wir uns die Sensoren genauer ansehen mussten.

Wir haben eine https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/492134 und stellte fest, dass die Batterie für alle relevanten Sensoren leer war.

Befolgen Sie die Anweisungen zum Batteriewechsel (https://spacewell.atlassian.net/wiki/spaces/KB/pages/492410), waren die Sensoren wieder online.

 

Beispielfall E: Sensorzustand bei einigen Sensoren rot → Konfigurationsfehler / Tippfehler in der Sensor-ID

Wir haben festgestellt, dass einige Sensoren nach der Installation im Workplace Platform Sensor Health Plan rot blieben bzw. nicht grün wurden.

  • Frage 1: Fällt Ihnen auf, dass während einer Installation keine Daten in die Workplace-Plattform gelangen? Ja, dies ist sichtbar, weil das Datum des letzten Zugriffs "nie" ist.

  • Frage 2: Sind alle Sensoren betroffen? Nur einige

  • Frage 3: In welchem Stadium fehlen die Daten? Sensoren verbinden sich mit der Sensor-Plattform, aber nicht mit dem Studio

Sensor-IDs, die rot waren, wiesen einen Tippfehler auf (z. B. ein Bindestrich zu viel in der ID oder eine falsche Nummer).

Nachdem der Tippfehler auf diesen Geräten behoben war, begannen die Sensoren, Daten an die Workplace-Plattform zu senden.

Nächste Schritte

Wenn die oben genannten Anweisungen Ihr Problem nicht gelöst haben, wenden Sie sich bitte an den Spacewell-Support und teilen Sie uns die Ergebnisse der durchgeführten Tests mit.

 


 

Suche

Search